Meine liebsten Vanille-Schokotaler (Low Carb)

Ich liebe Rezepte mit wenig Kohlenhydraten und so bin ich letztens auf dieses Rezept für unglaublich leckere Vanille-Schokotaler gestoßen.

Die Kombination aus Vanille und Schokolade ist sowieso einer meiner Favoriten, also musste ich die Kekse gleich backen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Diese Kekse haben Suchtgefahr. 

Definitiv muss ich dieses Keks-Rezept mit dir teilen und am Ende verrate ich dir auch noch eine etwas andere Rezeptvariante.

 

Das Rezept für die Vanille-Schokotaler:

Zutaten für die Kekse

 

Anleitung zur Zubereitung

  1. Gebe die folgenden Zutaten in eine Schüssel und verrühre Sie zu einem glatten Teig: Kokosblütenzucker*, Mandelmehl, kalte Butter, Hühnerei, Vanillepulver*
  2. Teile den Teig nun in zwei Teile und verteile ihn auf zwei Schüsseln. Gebe in die eine Teighälfte noch das Rum-Aroma und das Kakaopulver* hinzu. Verrühre dies wieder gut.  
  3. Forme den Teig zu Kugeln und wickle ihn in Frischhaltefolie ein. Dann lege die Teighälften für 20 Minuten in dein Gefrierfach.
  4. Heize den Backofen auf 180 Grad vor, sobald du den Teig aus dem Gefrierfach holst.
  5. Wenn der Teig nun fest ist, rolle ihn zwischen zwei Frischhaltefolien aus, so sparst du dir Arbeit. Beide Teige sollen etwa gleich groß werden (ca. 20 x 20 cm).
  6. Lege nun beide Teige ohne Frischhaltefolie übereinander und drücke sie leicht aneinander fest.
  7. Rolle den Teig nun zu einer Rolle ein und schneide je ca. 1 cm dicke Scheiben ab. 
  8. Lege die Scheiben auf ein Backblech mit Backpapier.
  9. Backe die Kekse ca. 7-10 Minuten

Achtung: Die Kekse wirken im ersten Moment etwas weich, dies ist aber vollkommen normal.

 

Vanille-Schokotaler Low Carb

 

Rezeptvariation

Wenn du nicht vollkommen Low Carb backen möchtest, kannst du auch auf eine Kohlenhydrat-ärmere-Variante zurückgreifen, indem du das Mandelmehl durch Dinkel- oder Hafermehl ersetzt. 

 

Ich warne dich noch mal, die Vanille-Schokotaler haben definitiv die Gefahr, dass du rasant einen ganzen Teller aufisst. Schreibe mir doch gerne in die Kommentare, wie dir die Taler geschmeckt haben. 

 

 

 Deine

Mandy-Kay

 

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.