Eifersucht- nötig oder unnötig?

Ich glaube jeder von uns kennt es... dieses Gefühl, dass uns etwas/jemand weggenommen wird und wollen es/ihn/sie für uns ganz alleine.
Wir sind Eifersüchtig.

Wusstest du, dass Eifersucht (wie viele andere unserer Gefühle) den Ursprung in der Angst finden?

Wir haben Angst, weniger zu bekommen als uns unserer Meinung nach zusteht und wir wollen.

 

Aber ist Eifersucht wirklich sinnvoll?  

Wieso verspüren wir sie und wie können wir diese auslösen?


Manche Menschen brauchen sie sogar, die Eifersucht....

In gewisser Weise kann die Eifersucht eine besondere Würze in einer Beziehung sein, aber genauso schmeichelnd wie sie sein kann, kann sie auch einengend und beängstigend sein.

Die Eifersucht hat wie eben schonmal gesagt den Ursprung in der Angst.

Wir denken, dass uns etwas oder jemand geboren würde und stellen einen Besitzanspruch.

Aber kann uns überhaupt etwas gehören und kann uns ein Mensch wirklich gehören?

NEIN!

Und deswegen haben wir auch keinen Besitzanspruch!

Ich kenne es leider aus meiner eigenen Erfahrung, dass Eifersucht ganz böse werden kann.
Ich selber war viele Jahre schwer eifersüchtig.
Ich habe meine Partner und sogar auch Freunde eingeengt.

Ich wollte sie zwanghaft an mir und in meinem Leben ketten, sie gehörten zu mir. Und das sollte jeder wissen und sich nicht wagen sie mir auszuspannen.

Denn ich hatte Angst sie zu verlieren, Angst, dass sie jemand besseren als mich finden.

Doch woher kamen diese Gedanken?

Ich sag’s dir.... aus meiner fehlenden Selbstliebe!

Ich selber habe mich nicht gemocht wie ich war und habe mich ständig mit anderen Menschen verglichen und befürchtet, dass diese “besser” als ich sein könnten.
Weil ich mich Minderwertig gefühlt habe.

Nicht gut genug. Nicht schlau genug. Nicht hübsch genug....
Die Liste könnte ich jetzt noch unendlich weiter führen.

Ich wusste, irgendwas muss sich ändern....
Aber bevor ich bei mir geschaut habe, habe ich anderen Menschen (Partner,Freunde) sagen wollen, wie sie sich verhalten müssen, damit ich nicht mehr eifersüchtig bin.

Na super... es wurde aber statt leichter immer schwieriger... und auf einmal war nicht nur ich unglücklich, sondern auch die Anderen...

Es musste also eine andere Lösung her...

Und da war es wieder:

Das Thema Selbstliebe!

Wenn ich mich selber so annehme wie ich bin, mich inklusive meiner Fehler akzeptiere, kann ich mich auch lieben wie ich bin und mich selber als Individuum sehen, was sich nicht mehr mit anderen Menschen vergleichen muss.

Weil ich eben einzigartig bin.

Leichter gesagt als getan, denn Selbstliebe ist gar nichts so einfach...

Ja und Eifersucht plötzlich seien zu lassen auch nicht.
Aber darum geht es ja auch gar nicht.
Ich darf ja auch alles Stück für Stück lernen... :)
Ein Haus wird auch nicht an einem Tag erbaut.
Und Rom damals auch nicht :)

Also kannst auch du den Druck erstmal rausnehmen!
Es ist alles eine Sache der Übung.

Du verspürst häufig und oft Eifersucht?
Ja super, du lebst, du fühlst dich!
Gratulation!
Nun schauen wir gemeinsam, woher kommt diese, was löst sie aus und ist sie für dich oder steigerst du dich grade in ein Gefühl rein, welches (wenn wir ehrlich sind) gar nicht notwendig und eher kontraproduktiv ist.

Um den Kern deiner Eifersucht herauszubekommen müssen wir erst einmal weiter zurück gehen.

Wann hast du das erste mal Eifersucht verspürt und was war der Auslöser?

Was ist dir da passiert?
War diese Eifersucht begründet?
Und wenn du heute eifersüchtig bist, fühlst du das selbe Gefühl wie damals oder fühlt es sich anders an?
Vergleichst du wohlmöglich unterbewusst die Situationen?

Wie dem auch ist, eines ist klar.
Dein Körper sendet dir dieses Gefühl, damit du achtsam wirst.
Nun liegt es aber an dir, ob du dich davon dominieren lässt oder genau hinschaust, was dir dein Körper grade damit sagen will.

Setz dich gerne hin und notiere dir alles schriftlich.
Lerne dich kennen.
Das Gefühl, warum es da ist und ob es sich lohnt darin zu bleiben.

Wenn nicht, dann handle.

Kommuniziere deine Eifersucht sachlich und erkläre wie du dich fühlst.
Warum du dich so fühlst.

Achte auf deine Formulierung!

To do
“Ich fühle mich nicht gut, wenn du mit anderen Frauen/Männern schreibst und es mir verschweigst”

Don’ts
“Du schreibst immer mit Anderen und zeigst es mir nicht, das hasse ich”

Und wenn du einen Grund hast und dich ein Mensch hintergeht, Glückwunsch! Dein Bauchgefühl weißt dir deinen Weg! Lerne es zu lesen....

 

Deine
Mandy-Kay

Kommentar hinterlassen

Bitte beachte: Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden können.